Rund zwei Jahre nach der Gründung der „Freien Kameradschaft Dresden“ (FKD) stehen seit heute mit Robert S. und Florian N. mutmaßliche Anhänger dieser Nazitruppe vor Gericht. Die Vorwürfe wiegen schwer: Es geht um die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, außerdem um mehrere Körperverletzungen, Landfriedensbruch, das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung. Continue Reading →
Standard
„Nach den Rechten sehen“: Fachtag zu rechten Akteure und Netzwerken in Sachsen
Am 17. Juni 2017 kamen auf dem Fachtag „Nach den Rechten sehen“ Engagierte aus ganz Sachsen zusammen, um gemeinsam eine Übersicht über rechte Akteure, Strukturen und Aktivitäten im Freistaat zu erarbeiten. Continue Reading →
Standard
Am Sonnabend in Grimma: Diskutieren und feiern für alle!

Am Sonnabend, 24. Juni, kommt das taz.meinland Sommerfestival nach Grimma. Das Projekt tourt bis zur Bundestagswahl durch die Republik und macht jetzt Halt im Muldental, genauer: im Dorf der Jugend (Alte Spitzenfabrik). Vor Ort gibt es unter anderem Workshops, Theater, Sport, Tanz und natürlich Live-Musik. Los geht’s 12 Uhr, der Eintritt ist frei. Nicht nur das ist gut, sondern auch die Möglichkeit, zu diskutieren – unter anderem am Runden Tisch „Wie geht Nazifrei?“
Standard
Termine im Juni
Kurze Vorschau, wird fortlaufend ergänzt:
- Dienstag, 6. Juni: No AfD! Doch warum? Argumente gegen die „Alternative für Deutschland“. Beginn: 19 Uhr, Ort: Interim, Demmeringstraße 32, Leipzig-Lindenau. Details
- Sonnabend, 17. Juni: Fachtag des Netzwerkes Tolerantes Sachsen: Nach den Rechten sehen – Strukturen und Entwicklungen der Neonazi-Szene in Sachsen. Details
- Montag, 19. Juni: Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses im Sächsischen Landtag. Details folgen!
more
