"Wo wir hingefahren sind, haben wir alle geschlagen…" Über die #Hooligan-Szene in #Chemnitz und den #Neonazi Thomas Haller berichten @datt_thomas @flbarth @CWernt für @mdrde #Exakt. Hier anschauen: https://t.co/erdvxJIs8v
— Kerstin Köditz (@kerstinkoeditz) March 14, 2019
Statistik zu rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt in #Sachsen 2018 vorgestellt: 317 Angriffe, Anstieg um 38% im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte #Chemnitz, #Dresden und #Chemnitz – Rassismus das häufigste Tatmotiv. Ein Todesopfer rechter Gewalt. https://t.co/YmugS88RT7 pic.twitter.com/FsrJypoSmz
— RAA Sachsen e.V. (@RAASachsen) March 7, 2019
Sachsen 2018:
Knapp 2.500 rechte Straftaten
Im Jahr 2018 wurden in Sachsen 2.489 rechtsmotivierte Straftaten registriert, also knapp sieben Fälle pro Tag. Das ergibt eine Auswertung meiner Landtags-Anfragen, die ich monatlich stelle (zuletzt: Drucksache 6/16544). Damit wird wieder aufgeschlossen zu den besonders hohen Fallzahlen in den Jahren 2015 und 2016. Im Jahr 2017 hatte sich mit „nur“ rund 2.000 Fällen – das entspricht etwa dem langjährigen Mittel – eine gewisse Entspannung angedeutet. Aber das war offenbar nur eine Episode, keine Trendwende. Continue Reading →
Erneut mehr antisemitische Taten in Sachsen
Im Jahr 2018 wurden in Sachsen mindestens 138 antisemitische Straftaten begangen – im langjährigen Vergleich ist das ein neuer Höchswert. Das ergibt eine Auswertung meiner Kleinen Anfragen, die ich monatlich zu diesem Thema stelle (zuletzt: Drucksache 6/16545). Die polizeilich erhobene Fallzahl ist nunmehr das zweite Jahr in Folge deutlich gestiegen: Im Jahr 2017 waren 118 Taten registriert worden, 2016 waren es 90. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 hatte es lediglich 51 solcher Taten gegeben. Das ist eine gefährliche Entwicklung, die gestoppt werden muss. Continue Reading →