In Sachsen sind immer noch mehr als hundert Personen, die der extremen Rechten sowie den sogenannten Reichsbürgern anhängen, im Besitz waffenrechtlicher Erlaubnisse. Das ergibt eine Landtagsanfrage zum Thema (Parlaments-Drucksache 6/16129). Sie zeigt auch: Von einer Entwaffnung des braunen Spektrums kann im Freistaat noch keine Rede sein. Continue Reading →
Rechtsaußen-Parteien in Sachsen:
„Der III. Weg“ wächst, NPD fällt weiter
Im Schatten des AfD-Aufstiegs kommt es zu starken Verschiebungen bei extrem rechten Parteien in Sachsen. Meine jüngsten Landtags-Anfragen zeigen: Die NPD ist im freien Fall und verliert immer mehr Mitglieder. Die Konkurrenz von „Der III. Weg“ ist dabei, ihr den Rang abzulaufen. So hat „Der III. Weg“ im Freistaat inzwischen 125 Mitglieder aufgenommen (Parlaments-Drucksache 6/16132). Das sind noch keine Massen – trotzdem gelang der Gruppe, die als Auffangbecken für den harten, elitären Kern der Naziszene gilt, eine Verdopplung binnen zwei Jahren. Bundesweit gibt es mehr als 500 Mitglieder, neben dem Stammland Bayern dürfte Sachsen am bedeutsamsten sein. Continue Reading →
Rechtsrock & Co. im Jahr 2018:
Fast 50 braune Musik-Events in Sachsen
Die Zahl extrem rechter Musikveranstaltungen in Sachsen ist 2018 auf einen neuen Höchstwert gestiegen: Insgesamt fanden 49 Konzerte, Live-Auftritte bei Kundgebungen sowie „Liederabende“ der rechten Szene statt. Das ergibt eine Auswertung meiner Kleinen Anfragen, die ich regelmäßig an die Staatsregierung stelle (zuletzt: Parlaments-Drucksache 6/16105). Continue Reading →
Das sind die Wahlkreisbewerber*innen der @linke_sachsen im Leipziger Land: @EnnoSachsen, Jens Kretzschmar, @kerstinkoeditz und @Null4Zwo77. Ich habe jetzt schon Lust mit euch Wahlkampf zur #sltw19 zu machen. pic.twitter.com/0T4GjkHXSb
— Rico Gebhardt (@ricogebhardt) February 9, 2019
Mehr rechte Straftaten an sächsischen Schulen
Die Zahl rechtsmotivierter Straftaten an sächsischen Schulen ist 2018 deutlich gestiegen. Das zeigt die Antwort der Staatsregierung auf meine aktuelle Anfragea die Staatsregierung (Drucksache 6/16138). Demnach wurden der Polizei insgesamt 91 rechtsmotivierte Straftaten im Zusammenhang mit Schulen bekannt. In allen Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Continue Reading →
Beate #Zschäpe wurde heute – wie von ihr gewünscht – nach #Chemnitz verlegt, berichtet @kollenbergkai @freie_presse. Von dort aus hatte der #Rechtsterrorismus des #NSU seinen Anfang genommen. Bis heute sind dort mutmaßl. Unterstützer aktiv. https://t.co/0bxx830ju2
— Kerstin Köditz (@kerstinkoeditz) February 4, 2019
„Was es bräuchte, das ist eine ordentliche Revolution“
Meine Rede zum Luxemburg-Liebknecht-Gedenken in Lindhardt am 2. Februar 2019
Es ist selten, sehr selten, dass ein französischer Roman fast unmittelbar nach seiner Veröffentlichung in deutscher Übersetzung erscheint. Erst recht dann, wenn es sich um einen noch jungen, 1992 geborenen Autor handelt. Edourd Louis, so heißt der junge Mann, hat ein Credo: „Literatur muss kämpfen, für all jene, die nicht selbst kämpfen können!“ Continue Reading →
Volles Programm rund um den 13. Februar in #Dresden: Die #NoAfD "gedenkt" am 13.02. Von der "Wellenlänge" gibts Anmeldungen für "stilles Gedenken" am 13./14./15.02. Nach unbest. Infos plant das Holocaustleugner-Spektrum eine Versammlung am 16.02. #dd1302 #dd1402 #dd1502 #dd1602 https://t.co/TLurMiAElt
— Kerstin Köditz (@kerstinkoeditz) February 1, 2019